Vielen lieben Dank an Dominik für den tollen Bericht.
Ein paar Ergänzungen noch aus meiner Sicht.
Damit alle Vereinsmitglieder und diejenigen, die uns immer unterstützen und sponsoren auch wirklich feiern konnten, haben wir diesmal bewusst niemanden eingeladen.
Für die Ehrung aller haben wir Fördermittel aus der Sächsischen Kommunalpauschalenverordnung beantragt. Dazu wurden wir vom Landrat Herrn Geisler am 23.05.2024 in den Kreistagssaal eingeladen und erhielten zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge einen Zuschuss von 2.000 EUR.
Dies wurde gefördert durch den Freistaat Sachsen auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Davon haben wir für alle Mitglieder neue T-Shirts gekauft sowie die Festveranstaltung zur Ehrung aller Ehrenamtlichen ausgestaltet. Vielen Dank!
Und nun noch ein paar ganz persönliche Worte.
In der letzten Mitgliederversammlung hatte ich gesagt, dass es schön wäre, wenn sich jemand findet, der die Fäden für die Gesamtorganisation des Kinder- und Ortsfestes zusammenhält und ich dies gern abgeben möchte, da ich es einfach nicht mehr schaffe. Daraufhin haben sich Heike Ufer und Romy Wünsche bereit erklärt. Auch für den Kindernachmittag hat sich ein neues Team mit Katja Klemm, Yvonne Barthel und Diana Bräuer zur Organisation gefunden und Robin Schäfer übernimmt den Tresenaufbau von und mit Roland Klesse.
Die Vermietung des Vereinshauses haben Manja Helm und Kathleen Geppert freiwillig von mir übernommen und komplett neu strukturiert.
Viele Mitglieder wurden aktiv angesprochen, so z.B. für die Pflege des Festgeländes und der Außenanlagen des Vereinshauses.
Vielen Dank an Euch für diese Entlastung und die Unterstützung.
Ihr habt dies großartig gemacht, neue Ideen eingebracht und viele Freiwillige aktiviert.
So habe auch ich kurz vor dem Kindernachmittag innegehalten und das Gewusel der Vorbereitungen auf mich wirken lassen, den Kindernachmittag selbst mit meinen Enkeln verbracht und auch einen relativ ruhigen Sonntag genießen können.
Mir ist um die Weiterführung des Kinder- und Ortsfestes in Mühlsdorf nicht bange und trotzdem keine Selbstverständlichkeit.
Ich wünsche allen eine schöne Sommerzeit.
Freundliche Grüße
Ihre Silke Großmann
Vorsitzende Heimatverein Mühlsdorf e.V.